Manchmal reicht eine Begegnung, eine Beobachtung oder ein Vorkommnis aus, um etwas in Gang zu bringen. Auf dieser dieser Seite möchten wir Ihnen die Gründung und Geschichte des Vereins Pro-Inklusionsschaukel e.V. aufzeigen.
Gesunde Kinder Schaukelten, doch ein Kind im Rollstuhl konnte nicht an diesem Vergnügen teilnehmen. Man entschloss sich das zu ändern, der wichtigste Faktor war, die Schaukel musste alleine und selbstbestimmend von einem Rollstuhlfahrer genutzt werden können. Durch Recherchen rund um den Globus fand man dann die entsprechende Schaukel in Polen. Die Firma Terma Med in Danzig stellte sich als idealer Partner für unsere Idee heraus.
Bei einem ersten Gespräch mit dem Oberbürgermeister der Stadt Saarlouis im Saarland , Herrn Peter Demmer, fand€en wir auch gleich den ersten wichtigen Befürworter unseres Vorhabens. Nämlich eine Inklusionsschaukel in Saarlouis zu integrieren. Durch viele Unterstützer war man sich dann auch schnell mit dem Ministerium für soziales, Frauen und Familie um Ministerin Monika Bachmann einig, in jedem saarländischen Landkreis eine Rollstuhlschaukel zu plazieren. Aus Ihren Toto Mitteln stellte das Ministerium Bachmann insesamt 35000 € zur Verfügung.
Bitte nutzen Sie für Ihre Unterstützung ausschließlich die folgende Bankverbindung!
Spendenkonto Rollstuhlschaukel Saarlouis:
IBAN: DE96 5935 0110 0370 0613 50
BIC: KRSADE55XXX
Kreissparkasse Saarlouis
Keine Bange, bei uns werden Sie nicht verschaukelt. Wie alle anderen Vereine sind auch wir auf Mitglieder angewiesen. Je mehr wir davon haben um so größer wird die Chance, an den entsprechenden Stellen Gehör bzw. Aufmerksamkeit zu erlangen.
Eine Satzung ist das Herzstück eines Vereins. An die Satzung hat sich der Vorstand strikt zu halten! Dies tun wir mit größtmöglicher Transparenz.
PDF Download | Größe 75 KB